Top 8 ISO 26262 Blunders

Erfahren Sie in unserem neuen eBook, wie Sie typische Fehler bei der Implementierung von ISO 26262 umgehen können.

Das Verständnis der ISO 26262 ist der Schlüssel zur Vermeidung häufiger Fehler. ISO 26262 ist eine Norm für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie, die Richtlinien und Anforderungen für die Entwicklung sicherheitsrelevanter elektrischer und elektronischer Systeme für Fahrzeuge enthält. Sie zielt darauf ab, das Risiko von Unfällen und Fehlfunktionen aufgrund von Systemausfällen zu verringern, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge sicher und zuverlässig sind.

ISO 26262 ist ein wertvolles Instrument für die Automobilindustrie, kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Um häufige Fehler zu vermeiden, benötigen Entwickler ein solides Verständnis der ISO 26262 und eine Antwortstrategie für Probleme, die während des Entwicklungsprozesses auftreten können.


Folgende 3 Aspekte werden in dem eBook näher beleuchtet:

  • Funktionale Sicherheit: Etablierung eines Sicherheitslebenszyklus und Implementierung von Prozessen und Maßnahmen zur Erreichung der Sicherheitsziele während des gesamten Entwicklungsprozesses, einschließlich gründlicher Gefahrenanalysen und Risikobewertungen.
  • Gefahrenanalyse und Risikobewertung: Identifizierung potenzieller Gefahren und erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen zur Minderung dieser Risiken.
  • Umfassende Dokumentation: Erstellung verschiedener Dokumente wie Sicherheitspläne, Sicherheitsfälle und Sicherheitsanalysen gemäß ISO 26262, was zeitaufwändig und komplex sein kann.